Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

cerm-hexagon-software

CERM und Esko feiern 50. erfolgreiche workflow bei Digital Etikett

Die workflow bei der norwegischen Etikettendruckerei Digital Etikett markiert die 50. erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem MIS-Anbieter CERM und dem Pre-Production-Spezialisten Esko.

Datum der Veröffentlichung:

  • Partnerintegrationen
Øyvin Tørvi, Betriebsleiter bei Digital Etikett

Brügge, Belgien - 2. Juni 2016 - Die workflow bei der norwegischen Etikettendruckerei Digital Etikett markiert die 50. erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem MIS-Anbieter CERM und dem Pre-Production-Spezialisten Esko. Diese 13-jährige Partnerschaft zwischen den beiden in Belgien ansässigen globalen Unternehmen ist in ihrer Art einzigartig und beweist eine inspirierende Zusammenarbeit in der Etikettenindustrie.

Die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen hat zu einer nahtlosen Integration von Produktfreigaben und Produktionsaufträgen zwischen den MIS- und Pre-Production-Umgebungen geführt. Die kombinierte Lösung sorgt für höchste Effizienz, nicht nur in der Verwaltung und der Druckvorstufe, sondern auch in Druck und Weiterverarbeitung. Dies wird durch die vielen erfolgreichen Kundeninstallationen und zahlreiche Branchenauszeichnungen untermauert.

Wegweisende Effizienz im Etikettendruck

"Als wir unsere Zusammenarbeit begannen, war das ursprüngliche Ziel, MIS-Informationen in Druckvorstufenanweisungen umzuwandeln, um Jobtickets für die Druckvorstufe zu erstellen, ohne alles neu abtippen zu müssen", sagt CERM-Geschäftsführer Geert Van Damme. "Das mag heute einfach klingen, aber ich kann Ihnen versichern, dass es damals ein ziemlicher Durchbruch war, und die CERM/Esko-Partnerschaft ist seitdem ein Vorreiter in Sachen Effizienz im Etikettendruck. Wir sind sehr stolz auf diese 50. gemeinsame Installation und freuen uns auf viele weitere, die noch folgen werden!"

CERM hat sich auf die Entwicklung von MIS-Software für Schmalbahn-Etikettendrucker spezialisiert und ist seit langem führend in diesem Bereich. Im Jahr 2005 entwickelten CERM und Esko für einen gemeinsamen Kunden das erste MIS für die Druckvorstufe workflow das auf JDF basiert. Es folgten eine Reihe weiterer "Premieren" sowie Branchenauszeichnungen, die ihre Leistungen bei der Integration und Effizienzsteigerung im Etikettendruck würdigten.

Fokus auf den Kunden

"Wir nutzen die JDF-Standards nach wie vor als Werkzeug, aber in unserer Partnerschaft mit Esko und den Kunden konzentrieren wir uns auf den workflow, nicht auf die Software oder die Schnittstelle. Wir haben eine Umgebung geschaffen, in der es für den Bediener keine Rolle mehr spielt, ob die Software von CERM oder Esko stammt. So gut ist sie integriert!" sagt Van Damme.

Øyvin Tørvi, Betriebsleiter bei Digital Etikett, fügt hinzu: "Was uns bei der jüngsten Implementierung am meisten überrascht hat, ist, dass wir hier keinen Haufen von Ingenieuren gesehen haben, die eine Woche oder länger an der Installation einer Schnittstelle gearbeitet haben. Fast die gesamte Schnittstellenarbeit wurde von den Beratern, die uns durch den Implementierungsprozess begleitet haben, extrem schnell durchgeführt. Sie konzentrierten sich auf uns und unsere Bedürfnisse und nicht auf ihre eigenen Tools, was erfrischend war und einen großen Mehrwert brachte."

"CERM ist unser weltbester Partner, wenn es um die Anzahl der MIS-Integrationen geht, die wir im Marktsegment der Etikettenindustrie implementiert haben. Aber wir nutzen CERM auch, mit viel Enthusiasmus auf beiden Seiten, als Sparringspartner für neue Ideen und für Alpha-Tests", sagt Stijn Govaert, Business Development Manager Workflow und Integration bei Esko. "Unsere gemeinsamen Kunden unterscheiden sich von ihren Mitbewerbern durch eine stark integrierte und hochleistungsfähige workflow . Es ist sehr wichtig, dass unsere gemeinsamen Kunden einen Wettbewerbsvorteil behalten und durch unsere kontinuierlichen Innovationen, die auf ihrer Stimme basieren, zukunftssicher sind."

02-02-2016
Quelle: finat.com

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.