Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

cerm-hexagon-software

CERM & Onevision software AG geben technische Zusammenarbeit bekannt

Der MIS-Spezialist Cerm aus den Benelux-Ländern und der deutsche workflow OneVision Software sind eine technische Partnerschaft eingegangen.

Datum der Veröffentlichung:

  • Partnerintegrationen
Unbenannter Entwurf (9)

Der MIS-Spezialist Cerm aus den Benelux-Ländern und der deutsche workflow OneVision Software sind eine technische Partnerschaft eingegangen.

Das Hauptaugenmerk der beiden Unternehmen liegt auf der Integration ihrer Software und der Ermöglichung eines automatisierten workflow für eine "reibungslose, hocheffiziente Etikettenproduktion".

Die Zusammenarbeit ermöglicht traditionellen und digitalen Schmalbahn-Etikettendruckern eine konsequente Automatisierung ihrer Etikettenproduktion. Aufgrund der vollen Kompatibilität und der direkten Verbindung der beiden Systeme funktionieren Auftragsmanagement und Druckdatenverarbeitung einwandfrei, heißt es.

Durch die Integration der beiden Systeme können Etikettendrucker von der Kernkompetenz beider Unternehmen profitieren. Cerm Software ist ein MIS-System zur Strukturierung von Geschäftsprozessen und zur Organisation von administrativen Abläufen in Etiketten- und Akzidenzdruckereien. OneVision Software bietet mit seiner Label Automation Suite einen reibungslosen Ablauf der Druckproduktion. Die Automation Suite fungiert als Middleware zwischen dem MIS und dem RIP/DFE. Sobald der Auftrag für einen Etikettenauftrag im MIS von Cerm eingegangen ist, bereitet die Label Automation Suite von OneVision automatisch die Druckdaten und die Weiterverarbeitung vor. Jedes der beiden Softwaresysteme steuert die Druckmaschine an.

Darüber hinaus ermöglichen spezielle Funktionen wie Nesting, ein Schnittlinienmanager und ein Barcode-Generator sowie die Erstellung von Weiß- und Lackmasken eine automatisierte Vorbereitung für die Weiterverarbeitung und Veredelung.

Ein integriertes Produktionsplanungssystem ermöglicht den Sammeldruck von kundenübergreifenden Aufträgen und erhöht den Durchsatz der Etikettendrucker erheblich. Die druckfertige Datei wird dann gedruckt und im nächsten Schritt über das Cerm-System versendet und fakturiert.

06-08-2019
Quelle: dlpmag.com

OneVisionXSoftwareXLabelXAutomatisierungXSuiteXRS-740x450

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.