Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

cerm-hexagon-software

Neue CERM-LabelHub Partnerintegrationen als Kernstück der workflow in der Druckvorstufe bei Interket

Die neue CERM- und LabelHub-Softwareintegration ermöglicht es Interket, seinen workflow zu automatisieren und gleichzeitig seine Produktivität erheblich zu steigern.

Datum der Veröffentlichung:

  • Partner Integration
  • Presseerklärung
CERM - LabelHub Integration bei Interket Niederlande

Neue CERM-LabelHub Partnerintegrationen als Kernstück der workflow in der Druckvorstufe bei Interket

 

Interket ist eine der führenden europäischen Etikettengruppen, die in ganz Europa vertreten ist, darunter in Deutschland, den Niederlanden, Schweden, dem Vereinigten Königreich und Frankreich. Die Etikettengruppe liefert alle Lösungen vom einfachen Etikett bis hin zu komplexen Sicherheitslösungen. Die neue CERM- und LabelHub-Softwareintegration ermöglicht es Interket, den workflow in der Druckvorstufe zu automatisieren und gleichzeitig die Produktivität erheblich zu steigern.

 

"Durch den Einsatz der CERM-LabelHub-Softwareintegration sind wir in der Lage, 90 % unserer digitalen Etiketten- und flexiblen Verpackungsaufträge zu automatisieren. Wo wir früher die Dateien für unsere Digitaldruckmaschinen manuell erstellt haben, geschieht dies jetzt automatisch. Wir laden einfach die Druckvorlage hoch und LabelHub erledigt den Rest", erklärt Klaas van Tuil die Arbeit mit der Druckvorstufe bei Interket in den Niederlanden.

 Interket arbeitet stets proaktiv an der Erfüllung der Kundenbedürfnisse und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen und Prozesse. Wir sehen die Notwendigkeit, Aufträge häufiger und schneller zu ändern, daher ist die Automatisierung unserer workflow unerlässlich. Wir arbeiten gerne mit Kunden und Lieferanten zusammen, um die besten Lösungen zu finden., Für Interket ist es wichtig, dass unsere Partner diese Arbeitsweise teilen.

"Das Team von LabelHub denkt mit und bringt selbst Vorschläge und Lösungen ein. Da sie die Software entwickelt haben, können sie relativ schnell Änderungen am workflow und den Vorlagen vornehmen", betont Klaas.

Da LabelHub ein Partner von CERM wird, hofft Interket, den workflow noch weiter zu automatisieren.

"Im Moment müssen wir die Druckvorlagen selbst von LabelHub herunterladen und sie dann in Cerm eingeben. In Kürze werden die Dateien automatisch in Cerm hochgeladen, sobald die Dateien fertig sind", erklärt Klaas.

CERM - LabelHub-Integration bei Interket

Mehr Informationen über die CERM-LabelHub Partnerintegrationen:
https://www.cerm.net/news/presenting-our-new-and-game-changing-cerm-labelhub-integration

Alle Fragen können an Sebastiaan Hermans - Marketing Manager bei CERM - gerichtet werden, marketing@cerm.net

 

Weitere Informationen über LabelHub:
Website des Unternehmens: https://labelhub.com

Alle Fragen können an Peter Vogt - CEO & Gründer von LabelHub - gerichtet werden, pv@labelhub.com

 

Weitere Informationen über die Interket Gruppe:
Website des Unternehmens: https://interket.com/

Alle Fragen können an Ursula Fredriksson - Leiterin der Strategieentwicklung bei der Interket Group - gerichtet werden, ursula.fredriksson@interket.com

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.