
Wir präsentieren unsere neue und wegweisende CERM-LabelHub-Integration
Geschwindigkeit, Kosten, Qualität, Flexibilität - Etikettenhersteller haben heute mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem immer schneller geliefert werden muss, kann die Automatisierung des workflow ein entscheidender Faktor sein. Die CERM-LabelHub-Integration vereinfacht und automatisiert den Etikettenmanagementprozess auf benutzerfreundliche Weise.
Datum der Veröffentlichung:

Wir präsentieren unsere neue und wegweisende CERM-LabelHub-Integration
Geschwindigkeit, Kosten, Qualität, Flexibilität - Etikettenhersteller haben heute mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt, in dem immer schneller geliefert werden muss, kann die Automatisierung des workflow eine entscheidende Rolle spielen. Die CERM-LabelHub-Integration vereinfachtiert und automatisierts den Prozess der Etikettenverwaltung auf benutzerfreundliche Weise.
LabelHub ist ein cloudbasiertes Druckvorstufe und Webportal Software as a Service im monatlichen Abonnement. Als Online-Plattform, die speziell auf die digitale Etikettenherstellung zugeschnitten istsie erhöhts Gesamtproduktivität und sparts Zeit. LabelHub beinhaltet ein integriertes Kunden-Webportal für die einfache Online-Zusammenarbeit zwischen den Etiketten- und Verpackungsherstellern und den Kunden der Markeninhaber. LabelHub nutzt die neueste Technologie und wird kontinuierlich mit neuen Funktionen aktualisiert.
CERM entwickelt intelligente MIS-Softwarelösungen, die Ihre Produktivität verbessern. Bei CERM glauben wir an einen automatisierten workflow, an die Verbindung aller Elemente Ihres Unternehmens und an ein kontinuierliches Streben nach operativer Exzellenz. Durch Partnerschaften mit Branchenführern schaffen wir komplette und skalierbare End-to-End-Lösungen für Ihre gesamte Wertschöpfungskette.
Die CERM - LabelHub Integration ermöglicht es Etiketten- und Verpackungsdruckern, ihren 1-up workflow zu automatisieren.zu automatisieren, wodurch manuelle Arbeit und die damit verbundenen Fehlermargen wegfallen. Bei der Produkterstellung in der CERM MIS-Software wird ein JDF-Job für die Druckvorstufe mit einer benutzerdefinierten Erweiterung erstellt und in einem Hotfolder abgelegt. Die LabelHub-Plattform greift auf dieses erstellte JDF zu und liest alle Auftrags- und zugehörigen Produktinformationen ein, bevor eine Reihe von Vorstufenaufgaben (Preflight, Step&Repeat-Dateien usw.) ausgeführt werden. Die Ausgabe, ein 1-up-Produkt im .pdf-Format und ein Thumbnail, werden wiederum in einem Hotfolder abgelegt, der vom CERM-MIS überwacht und automatisch in die entsprechende CERM-Produktordnerstruktur verschoben wird.