Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

Kein Rätselraten mehr beim Ausschießen

Tilia Labs Phoenix ist ein äußerst leistungsfähiges und KI-basiertes Ausschießwerkzeug, das die Kavitäten auf Basis der bestellten Mengen automatisch befüllt. Dank der Entwicklung des CERM Connectors von Tilia Laba ist die Integration von CERM MIS und Phoenix nun ein vollständig nahtloses und plattformübergreifendes Layout-Optimierungswerkzeug für die Faltschachtel-, Verpackungs- und Bogenetikettenproduktion.

Datum der Veröffentlichung:

  • Partnerintegrationen
CERM - Tilia Labs Phoenix Partnerintegrationen

Kein Rätselraten mehr beim Ausschießen

 

Tilia Phoenix ist ein äußerst leistungsfähiges und KI-basiertes Ausschießwerkzeug, das die Kavitäten auf der Grundlage der bestellten Mengen automatisch befüllt. Dank der Entwicklung des CERM Connectors durch Tilia Lab ist die Integration von CERM MIS und Phoenix nun ein vollständig nahtloses und plattformübergreifendes Layout-Optimierungswerkzeug für die Faltschachtel-, Verpackungs- und Bogenetikettenproduktion.

 

Die Integration mit dem Layout-Optimierer ist im CERM MIS während des Kalkulationsprozesses und in der Auftragsverwaltung verfügbar. In beiden Anwendungen erhält der CERM MIS-Bediener sofort verschiedene Ausschießlösungen, aus denen er sein bevorzugtes Layout auswählen kann. Tilia Phoenix berechnet die besten Ausschießlösungen auf der Grundlage der von Ihnen gewählten Strategie: geringstmögliche Makulatur, niedrigste Produktionszeit, niedrigste Produktionskosten oder geringste Anzahl der verwendeten Bögen. Tyler Thompson, Solutions Director bei Tilia Labs, teilt mit: "Unsere Kunden wissen, dass integrierte Softwarelösungen die größte Wirkung erzielen, insbesondere wenn die besten Unternehmen der Branche zusammenarbeiten. Die Integration von CERM und Tilia Labs ermöglicht es Kalkulatoren und Planern, in Sekundenschnelle die kosteneffizientesten Produktionspläne zu finden, wobei geschäftskritische Daten in Echtzeit in CERM zurückgespielt werden."

In der Kalkulation werden mehrere Formen für ein oder mehrere vorgegebene Papierformate zusammengefügt und verschachtelt. In der Auftragsverwaltung werden die Produkte auf der Grundlage eines bestehenden Stanzwerkzeuglayouts zusammengefügt, aber die Software bietet auch Lösungen für neue verschachtelte Ausschießungen. Das Ergebnis der Berechnung wird im CERM MIS gespeichert.

Weitere Informationen über Tilia Labs Phoenix: https://tilialabs.com/products/phoenix/

 

 

Verwandte Inhalte und andere wichtige Informationen:

 

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.