Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

cerm-hexagon-software

Das war die LabelExpo Americas 2022: Ein Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche Messe

Vor etwas mehr als einem Monat stieg das CERM-Team in den Flieger und versammelte sich in Rosemont, Chicago, zur ersten großen Labelexpo seit über zwei Jahren. Wir präsentierten die neuesten Funktionen der CERM MIS Software , stellten den CERM Scheduling Optimizer vor und wurden von mehreren geschätzten Partnern zu einigen sehr aufschlussreichen Podiumsdiskussionen begleitet.

Datum der Veröffentlichung:

  • Veranstaltung / Messe
Das war die LabelExpo Americas 2022

Das war die LabelExpo Americas 2022: Ein Rückblick auf eine äußerst erfolgreiche Messe

 

Vor etwas mehr als einem Monat bestieg das CERM-Team seine Flugzeuge und versammelte sich in Rosemont, Chicago, zur ersten großen Labelexpo seit über zwei Jahren. Heute können wir mit großer Freude feststellen, dass sich das Warten mehr als gelohnt hat. Wir haben unseren Messestand in eine multifunktionale CERM-Integrationsarena verwandelt, in der wir unsere neuesten Funktionen der CERM MIS Software vorstellten, den CERM Scheduling Optimizer auf den Markt brachten und uns mit mehreren geschätzten Partnern zu einigen sehr aufschlussreichen Podiumsdiskussionen trafen. Es herrschte reges Treiben am CERM-Messestand und das beste Geschenk nach ein paar Monaten harter Arbeit und Vorbereitung durch das gesamte CERM-Team.

Oh, und falls Sie sich noch wundern sollten... Die Pizza nach Chicagoer Art ist wirklich unvergleichlich, die Blues-Bars im Untergrund (das ist ein Hinweis) sind die besten, und wenn die nächtlichen Networking-Events zu heftig werden, gibt es immer eine Gallone Mountain Dew, die Sie durch den Tag bringt. Danke, Chicago! 

Großer Andrang bei unserer CERM Integration Arena

Der CERM-Integrations-Arena-Showguide enthielt einige interessante Präsentationen zu unseren neuesten Entwicklungen und Fallstudien aus der Praxis, die in Podiumsdiskussionen mit CERM-Kunden und Industriepartnern erläutert und beleuchtet wurden:

Wie wichtig ist es, Ihre Geschäftsprozesse und Datenanalysen zu zentralisieren?

Wir haben mit Roger Popovec, COO bei DRG Technologies, über die Vorteile der Implementierung von CERM MIS gesprochen. Eine strukturelle Produktivitätsverbesserung ist nur dann möglich, wenn Sie in Ihrem gesamten Unternehmen einheitlich vorgehen und alle Prozesse in einem System unterbringen, in dem alle Informationen zentralisiert sind und allen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die Erfassung von Betriebsdaten und die Bereitstellung einer breiten Palette von Metriken, die entwickelt und angepasst werden können, sowie die Integration von Drittanbietern mit anderer Software oder Maschinenhardware sind entscheidend für die Erstellung dieser Informationen. 

Weitere Gesprächsthemen waren CERM Smart BI als zentraler Punkt für alle Messungen oder Datenzugriffe und die Implementierung des CERM Production Monitor vor Ort zur Visualisierung von Produktionsdaten in Echtzeit. Dies beweist, dass DRG Technologies große Schritte nach vorne macht, um eine intelligente Fabrik zu werden und Entscheidungen auf der Grundlage von Datenanalysen und faktischen Zahlen zu treffen, nicht nur auf der Basis subjektiver Vermutungen.

(lesen Sie weiter unter dem Foto)

DRG-Podiumsdiskussion in der CERM Integration Arena

Ein weiteres großes Druckthema auf unserer CERM-Integrationsagenda war die Frage, wie man die Effizienz bei der Verarbeitung komplexer digitaler Kleinauflagen verbessern kann.

Als zentralen Gast luden wir Dr. Adrian Steele ein, um gemeinsam mit den Integrationspartnern Matt Burton, Sales Director bei AB Graphic, und Stuart Morrison, Technical Sales Specialist bei Screen sein "Lights Out"-Automatisierungsprojekt als Managing Director bei Mercian Labels zu erläutern.

"Auf dem Etiketten- und Verpackungsmarkt sieht sich jede Druckerei oder jeder Etikettenverarbeiter mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert - wie kann man kleinere Auflagen erreichen, wie kann man schnellere Lieferzeiten erzielen, die Produktivität verbessern und die Kostenbasis in Ordnung bringen - und verfügt über die gleiche Technologieplattform, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Für uns, Mercian Labels, war es wichtig, uns bewusst zu machen, worauf wir unsere Anstrengungen richten. Und der eigentliche Knackpunkt war, diese komplexen digital gedruckten Etiketten zu übernehmen und unsere Effizienz zu verbessern", so Dr. Adrian Steele.

"2016 ging ich mit der Lights-Out-Terminologie zu ABG und der Auftrag lautete, mir eine Maschine zu bauen, die in einem dunklen Raum steht und automatisch läuft. Das Hinzufügen der Screen und die Interaktion aller Partner mit der zentralisierten CERM MIS Software machten einen großen Unterschied. Jeder Beteiligte war ein großartiger Kooperationspartner und hat die Vorteile der workflow wirklich verstanden."

Matt Burton, Sales Director bei AB Graphic, stimmt dem zu: "Wir haben etwas entwickelt, das wirklich einzigartig, aber auch skalierbar ist. Es ist jetzt eine Standardlösung, und jeder Kunde kann einige Geräte von uns kaufen und diese an sein CERM-System anschließen und die Systeme können automatisch miteinander kommunizieren.

"Und das war vielleicht das Unterscheidungsmerkmal in diesem speziellen Projekt", so Stuart Morrison, Technical Sales Specialist bei Screen. "Viele Leute wollen Zugang zu ihren Betriebsdaten für die Kostenanalyse, aber in diesem Fall mussten wir diese Daten übertragen und zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien austauschen. Wir mussten einen eindeutigen QR-Code für jede SKU generieren, um die Einrichtung der Endfertigung zu erleichtern und Abfall oder Ausfallzeiten zu reduzieren.

(lesen Sie weiter unter dem Foto)
 

Mercian Labels Podiumsdiskussion auf der CERM Integration Arena

Starten des CERM Scheduling Optimizer

Etiketten- und Verpackungshersteller sind ständig gefordert, ihre Terminplanung zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und mehr Aufträge schneller und besser zu bearbeiten. Es gibt keinen besseren Ort und Zeitpunkt als die CERM Integration Arena, um unsere neueste Entwicklung vorzustellen: den CERM Scheduling Optimizer.

Das Hauptziel des CERM-Optimierers ist es, alle oder möglichst viele Aufträge so zu planen, dass sie pünktlich ausgeliefert werden. Unser neues Planungstool bewältigt diese sich schnell ändernden Situationen - als Folge einer Zunahme von (kurzfristigen) Aufträgen oder mehreren Druckläufen aufgrund zunehmender Produktionsschritte - und bietet die beste Lösung gemäß vordefinierter Parameter.

 

"Diese KI- und Cloud-basierte Planungsmaschine wird einen sehr großen Einfluss auf unsere Kunden haben. Der Disponent muss sich nur noch um Zwischenfälle und Dringlichkeiten in letzter Minute kümmern", sagt Geert Van Damme - Geschäftsführer bei CERM. "Und das ist erst der Anfang. Wir werden dieses Werkzeug in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiter verbessern, so wie sie es gewohnt sind!"

 

(lesen Sie weiter unter dem Foto)

Terminplanungsoptimierer in der CERM Integration Arena

CERM auf Tournee

Folgen Sie uns rund um den Globus! Unsere nächsten Tourdaten sind für die LabelExpo Mexico (April 2023) und die LabelExpo Europe (September 2023) geplant. 

Falls Sie uns auf der LabelExpo Americas 2022 verpasst haben: die CERM-Demos und Präsentationen über den variablen Datendruck, den CERM Production Monitor oder CERM Smart BI 2.0 sind noch verfügbar. Lassen Sie es uns wissen und wir melden uns so schnell wie möglich!  

Wie immer können Sie auch Ihre GRATIS personalisierte Demo oder einen CERM Test Drive beantragen und überzeugen Sie sich selbst! 

CERM-Demostationen auf der LabelExpo Americas

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.