Buchen Sie Ihre Demo
Buchen Sie Ihre persönliche Demo und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie von der Integration unserer standardisierten Partnerintegrationen in Ihren kompletten workflow profitieren.
Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.
Das Canon LabelStream-Gerät kann über JMF-Nachrichten Echtzeitdaten an das CERM-MIS übermitteln, darunter Geräte- und Auftragsstatus, Bediener-ID, Gut-/Abfallanzeige und Zählerwerte.
All dies führt zu einer vollautomatischen Registrierung des Rollenmaterialverbrauchs, der verbrauchten Farbe und der für die Aufträge aufgewendeten Zeit.
Automatisierung der Maschinenkonfiguration und Optimierung der Ausgabe für das Makulaturmanagement
Die Canon Maschine stützt sich auf Daten, die sie aus der strukturierten Benennung der Step-and-Repeat-Dateien extrahiert, die vom workflow Ihrer Wahl für die Druckvorstufe vorbereitet wurden. Auf der Grundlage dieser Werte passt die Maschine ihre Einstellungen und Konfigurationen vor dem Start an und überwacht ihre Ausgabe.
Der Bezug zum CERM-MIS-Auftrag ist natürlich ein entscheidendes Puzzlestück.
Betriebsdatenerfassung
Das Canon Gerät sendet Echtzeitdaten über JMF-Nachrichten an das CERM MIS. Dazu gehören Zählerdaten für Materialverbrauch, Tintenverbrauch und Zeiterfassung.
Andere Partnerintegrationen in diesem Arbeitsschritt
Buchen Sie Ihre persönliche Demo und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie von der Integration unserer standardisierten Partnerintegrationen in Ihren kompletten workflow profitieren.