Hybrid - Automatisierung der Druckvorstufe

Optimieren Sie Ihren workflow
Die hybride Produktvorstufenintegration soll den kompletten Prozess von der Produkterstellung in der CERM MIS Software bis zur Freigabe des Softproofs durch den Druckeinkäufer automatisieren.
Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben spart Zeit und reduziert Fehler. Außerdem können sich die Mitarbeiter in der Druckvorstufe auf ihre eigentliche Kompetenz konzentrieren, nämlich auf die Bearbeitung, Benennung und Speicherung von Dateien, die vom Anwender unabhängig sind.
Automatisierter workflow über JDF
Auf der Grundlage der im CERM MIS-System verfügbaren Produkteigenschaften werden JDF-Anweisungen über einen automatisch generierten Druckvorstufenauftrag an Hybrid Cloudflow gesendet.
Durch Ziehen und Ablegen der vom Drucksacheneinkäufer bereitgestellten Produktvorlagendatei wird die Datei an einem gemeinsamen Netzwerkspeicherort gespeichert und der workflow in Hybrid Cloudflow automatisch gestartet. Dieser workflow führt eine Reihe von Aufgaben aus (Größenprüfung, Preflight, Datei-Optimierung usw.), wobei der Bediener bei Bedarf eingreifen kann.Synchronisierung des Artwork-Status
In diesem automatisierten Prozess wird die Entwicklung des Artwork-Status bidirektional synchronisiert. Die Farbangaben zum Produkt werden mit dem CERM MIS ausgetauscht und sind Teil der Produktbeschreibung. Die erzeugten Ausgabedateien (Thumbnail, Softproof, hochauflösendes PDF und Berichte) werden automatisch in der gemeinsamen Produktordnerstruktur gespeichert. Es gibt keine Dateiduplikation.Freigabe des Softproofs
Schließlich wird das von Hybrid Cloudflow erzeugte Softproof-PDF dem Druckauftraggeber zur Freigabe vorgelegt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Softproof einzureichen und das Feedback des Kunden zu registrieren. Eine der Optionen ist die Hybrid Proofscope-Anwendung, die über eine direkte Schnittstelle zum CERM MIS verfügt. Nach der Freigabe ist der workflow der Druckvorstufe abgeschlossen. Das Produkt hat den Punkt erreicht, an dem es produziert werden kann, wenn der Kunde es bestellt.Bidirektionaler Datenaustausch
Die CERM-Hybrid Cloudflow-Integration basiert auf bidirektionalem JDF-JMF-Datenaustausch.
Andere Partnerintegrationen in diesem Arbeitsschritt
Buchen Sie Ihre Demo
Buchen Sie Ihre persönliche Demo und erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie von der Integration unserer standardisierten Partnerintegrationen in Ihren kompletten workflow profitieren.