
Änderung der MIS-Systeme bei Advantage Label & Packaging: Eine große Herausforderung in einen noch größeren Gewinn verwandeln
Der Wechsel oder die Einführung von MIS-Systemen ist für Etiketten- oder Verpackungshersteller immer eine große Umstellung, die sich stark auf ihre workflow auswirkt. Die Entscheidung für CERM ermöglichte Advantage die Zentralisierung aller verschiedenen Softwaresysteme in einem zentralen MIS mit Betriebsdatenerfassung als Grundlage für die Kostenberechnung.
Datum der Veröffentlichung:

Änderung der MIS-Systeme bei Advantage Label & Packaging: Eine große Herausforderung in einen noch größeren Gewinn verwandeln
Der Wechsel oder die Einführung von MIS-Systemen stellt für Etiketten- und Verpackungshersteller immer eine große Veränderung dar, die sich stark auf ihre workflow auswirkt. So auch bei Advantage Label and Packaging, einem in Michigan ansässigen Druckunternehmen, das komplette Etikettierlösungen anbietet, um das Geschäft seiner Kunden auszubauen. Die Entscheidung für CERM ermöglichte Advantage die Zentralisierung aller verschiedenen Softwaresysteme in ein zentrales MIS mit einer Betriebsdatenerfassung als Rückgrat für die Kostenkalkulation. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern ermöglicht auch eine strenge Produktivitätskontrolle mit detaillierten Schätzungen auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten.
"Wir wussten, dass wir die besten Informationen brauchten und effizient sein mussten, wenn wir der bestmögliche Etikettenverarbeiter sein wollten. Wir kamen von einer Verschmelzung verschiedener Systeme, die fast wie Frankenstein zusammengesetzt waren. Wir nahmen eine Rolle Papier, klebten Screenshots von jedem Schritt, den wir zur Herstellung eines Etiketts benötigten, ein und waren völlig schockiert... Wir mussten die Dinge anders angehen, wir brauchten eine Möglichkeit, all diese Schritte in einem integrierten System zu zentralisieren", erinnert sich Brad Knoth - General Manager Operations bei Advantage Label & Packaging.
"CERM ist sehr spezifisch für unsere Branche und bietet eine große Menge an großartigen Informationen. Das Preismodul ist wirklich der Schnittpunkt zwischen allen verschiedenen Technologien, die wir einsetzen können. Die meisten der von uns gedruckten Etiketten können auf verschiedenen Wegen und mit verschiedenen Druckmaschinen, einschließlich der Weiterverarbeitung, hergestellt werden. Wir können jetzt den optimalen Produktionsweg für eine bestimmte Menge bestimmen. Der Systemwechsel und die Implementierung von CERM MIS war eindeutig die beste Option für uns."
Sehen Sie sich das vollständige Referenzberichte mit Brad Knoth an und erfahren Sie mehr über den kompletten Entscheidungsprozess, der der Einführung von CERM vorausging, auf INKISH.TV: https://inkish.tv/inkish-video/knoth/
Besonderen Dank an Henrik Klem Lassen und Morten B. Reitoft von Inkish TV für die Interviews und das Bildmaterial.