Erfüllen Sie die Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung mit der CERM-Avalara-Schnittstelle.
Stellen Sie sicher, dass Sie die E-Invoicing-Vorschriften einhalten und automatisieren Sie Ihre Finanzvorgänge mit der kommenden CERM-Avalara-Schnittstelle. Weltweit wird die elektronische Rechnungsstellung in immer mehr Ländern zur Pflicht. Um sicherzustellen, dass alle CERM-Anwender diesen neuen Herausforderungen effizient und effektiv begegnen können, arbeiten wir mit Hochdruck an einer neuen Schnittstelle zur Avalara E-Invoicing-Software.
Datum der Veröffentlichung:

Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung in der EU ab 2024
Bis 2028 werden die elektronische Rechnungsstellung und die elektronische Berichterstattung im B2B-Bereich in ganz Europa obligatorisch sein. Einige Länder wie Frankreich und Spanien sind jedoch bereits in Vorleistung getreten. Diese Initiativen für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich wurden auch stark von den bereits bestehenden verbindlichen Rechtsvorschriften für die elektronische Rechnungsstellung im B2G-Bereich beeinflusst. Das Mandat zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Betrug zu bekämpfen, indem den Steuerbehörden Zugang zu Transaktionsdaten gewährt wird.
Da Frankreich und Spanien 2024 und Belgien und Deutschland 2025 die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich verpflichtend einführen werden, bauen wir derzeit eine Standardschnittstelle zur Avalara E-Invoicing-Software auf, die es unseren Kunden ermöglicht, die Vorschriften überall dort einzuhalten, wo sie tätig sind, und die weitere Digitalisierung ihrer Rechnungsstellung effizient zu verwalten.
Weitere Informationen zu dieser neuen Partnerintegrationen werden in Kürze folgen denn wir möchten, dass unsere französischen, spanischen und alle anderen CERM-Anwender, die sich frühzeitig anmelden, schon vor Inkrafttreten des neuen B2B-Mandats einsatzbereit sind.