
Implementierung der CERM MIS-Freigabe für Faltschachteln, ein neues Kapitel für die DUCAJU
Heute hat sich DUCAJU zu einer florierenden Verpackungsgruppe mit mehreren Standorten entwickelt, die sich auf maßgeschneiderte Verpackungs- und Präsentationslösungen spezialisiert hat. Als sich BDMO der DUCAJU anschloss, war die Umstellung auf die neue Version von CERM MIS, die Faltschachteln vollständig unterstützt, der einzige logische Schritt nach vorn.
Datum der Veröffentlichung:

Implementierung der CERM MIS-Freigabe für Faltschachteln, ein neues Kapitel für die DUCAJU
Um es gleich vorwegzunehmen: DUCAJU ist seit der Jahrtausendwende ein engagierter CERM-Anwender. Als Tom Du Caju das Familienunternehmen übernahm, verwandelte er DUCAJU in eine moderne Druckerei, die auf Geschäftsautomatisierung und umfassende Qualitätskontrolle setzt. Die Einführung von CERM, einem branchenspezifischen MIS - als Ersatz für die zuvor installierte ERP-Software - hat DUCAJU noch mehr geholfen, die speziellen Anforderungen des industriellen Drucks und der Verpackung zu erfüllen. Heute hat sich DUCAJU zu einer florierenden Verpackungsgruppe mit mehreren Standorten entwickelt, die sich auf maßgeschneiderte Verpackungs- und Präsentationslösungen spezialisiert hat.
"Der gesamte Produktionsfluss und die Wertschöpfungskette innerhalb von DUCAJU wurde erfolgreich mit CERM MIS verwaltet. Es ermöglichte uns, zu strukturieren, zu optimieren und zu einer soliden Gruppe zu wachsen. Als BDMO sich der DUCAJU anschloss, war der Wechsel zur neuen Version von CERM MIS, die Faltschachteln vollständig unterstützt, der einzige logische Schritt nach vorne. "
Tom Du Caju - CEO DUCAJU
Ein typischer DUCAJU-Druckauftrag zeichnet sich durch sehr spezifische Anforderungen, kleinere Mengen pro Auftrag und einen hohen Standard bei der Verarbeitung aus, sagt Kenny De Mulder, ICT-Manager bei DUCAJU. Die Vorproduktion muss effizient und so zeitsparend wie möglich sein. Aus diesem Grund ist eine korrekte Beschreibung des gesamten Produktionsflusses von entscheidender Bedeutung. Komplexe Veredelungen, verschiedene Handhabungsverfahren und mehrere Produktionslinien müssen perfekt koordiniert werden, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
CERM MIS hat uns in der Vergangenheit schon sehr geholfen und uns enorme Fortschritte ermöglicht, aber mit der Implementierung der neuen Funktionalitäten für Faltschachteln konnten wir unseren workflow noch weiter verbessern. Die Erstellung von Verpackungslösungen auf höchstem Niveau erfordert eine sehr spezifische Vorgehensweise. Während wir früher zwangsläufig einige kreative Umgehungslösungen erfinden mussten, sind diese dank der CERM-Faltschachtelsoftware nicht mehr nötig.
Geert Van Damme, Geschäftsführer bei CERM, erklärt warum: Seit den Anfängen von CERM haben wir unser MIS branchenspezifisch und produktorientiert entwickelt. Denn im Gegensatz zum Akzidenzdruck sind die meisten Kundenaufträge in der Verpackungsindustrie wiederkehrender Natur. Und weil die Produkte und die Produktion von Etiketten und Verpackungen unterschiedlich sind, ist es nur logisch, dass dies zu zwei spezialisierten technischen Lösungen innerhalb derselben Software führt.
Die neuen MIS-Funktionen für Faltschachteln und starre Kartons enthalten detaillierte Anweisungen zur Rationalisierung aller Schritte einer Verpackungsproduktion. Es enthält z.B. zusätzliche Softwaremodule für eine für eine vollständige support der 2 Grundpfeiler der Verpackung: das Formdesign und das verschachtelte Ausschießenbeide nahtlos integriert in Eskos ArtiosCAD integriert.
"Als wichtiger strategischer Partner von CERM mit mehr als 100 erfolgreichen Integrationen in der Etikettenindustrie freuen wir uns, dass CERM seine MIS-Expertise im Bereich der Kartonverpackungen einsetzt. Wir freuen uns über die Integrationen mit Esko ArtiosCAD und Automation Engine, um unseren gemeinsamen Kunden ein effizientes und nachhaltiges Geschäftswachstum zu ermöglichen."
Paul Land | ESKO Produktmanager | Automatisierung & Zusammenarbeit
Einer der Hauptgründe, warum wir uns für CERM entschieden haben, jetzt mehr denn je mit dem neuen MIS für Faltschachteln, sind die wichtigen Standardintegrationen mit anderen Industrielieferanten, erklärt Kenny De Mulder. Wir verwenden Hybrid-Software für das Proofing, Esko ArtiosCAD für alle Formdesigns und Esko Automation Engine für einen reibungslosen und effizienten workflow in der Druckvorstufe.
Ein weiterer großer Teil des Mehrwerts von CERM liegt in der Datenspeicherung, der Betriebsdatenerfassung und der Rückverfolgbarkeit. Bei der Herstellung komplexer, mehrteiliger Produkte müssen Ihre Mitarbeiter während des Produktionsprozesses jederzeit alle Informationen zur Verfügung haben, und um Fehler oder Qualitätsprobleme zu vermeiden, möchten Sie so viel wie möglich automatisieren. In der Tat bauen wir eine neue Druckerei, deren Schwerpunkt auf einer umfassenden Automatisierung liegt. Dabei sind wir uns bewusst, dass wir die richtigen Daten und vordefinierten Kriterien brauchen, um dies erfolgreich zu gestalten. Wir empfinden CERM MIS als sehr produktorientiert, was uns bei den nachfolgenden Arbeitsschritten sehr hilft. Von der Schätzung bis zur Erstellung des Kundenauftrags und der Auftragsbeschreibung, fährt De Mulder fort.
Und wir sprechen nicht nur von einem einzigen isolierten Produktionsstandort, fügt Tom Du Caju hinzu. DUCAJU ist ein Unternehmen mit mehreren Standorten, an denen verschiedene Fertigungsstufen desselben Auftrags an unterschiedlichen Standorten produziert werden können. Unser MIS muss es uns ermöglichen, die gesamte Wertschöpfungskette von der Kalkulation über die Lagerhaltung und den Versand bis hin zur Rechnungsstellung zu kontrollieren. Wir haben derzeit über 18.000 Palettenplätze. Stellen Sie sich vor, Sie müssten jedes Mal, wenn eine neue Produktionslinie geplant ist, manuell nach Halbfertigprodukten suchen. Das ist eine sehr häufige Situation in der Faltschachtel- und Verpackungsbranche. Glücklicherweise haben wir viel Erfahrung mit CERM MIS und haben eine solide Praxis eingeführt, um die Möglichkeiten, die ein solches System bietet, voll auszuschöpfen.

