Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

Jenseits von Etiketten: Wie CERM und Smart BI das Wachstum von DRG Technologies vorantrieben

Um in der heutigen Welt die Nase vorn zu haben, bedarf es mehr als nur qualitativ hochwertiger Produkte - es geht darum, jeden Aspekt des Betriebs zu optimieren und sich auf Innovation, Effizienz und strategische Voraussicht zu konzentrieren. Für DRG Technologies, einen führenden Etiketten- und Verpackungshersteller mit Hauptsitz in Safford, liegt der Schlüssel zur effektiven Skalierung seines Geschäfts in der Nutzung modernster Technologie.

Datum der Veröffentlichung:

  • Referenzberichte
Referenzberichte von DRG Technologies auf der LabelExpo Americas 2024 CERM

Als die bestehenden Systeme nicht mehr ausreichten, um die ehrgeizigen Wachstumspläne support , wandte sich DRG Technologies an CERM, eine umfassende MIS-Softwarelösung, um die Effizienz zu steigern, datengestützte Entscheidungen zu treffen und eine nahtlose Expansion über mehrere Standorte hinweg zu ermöglichen.Durch eine strategische Partnerschaft mit CERM und die Integration von CERM Smart BI hat DRG Technologies seine Betriebsabläufe umgestaltet und Wachstum und Produktivität an mehreren Standorten optimiert.

Wie hat alles bei DRG Technologies angefangen? Der DRG-Weg

DRG Technologies wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich als führendes Unternehmen in der Herstellung langlebiger Etiketten etabliert, das leistungsstarke, kundenspezifische Lösungen für die anspruchsvollsten industriellen Anforderungen anbietet. Mit Hauptsitz in Safford, Arizona, und weiteren Einrichtungen in Mexiko hat sich DRG auf Industrieverpackungen, Etiketten und Kartenmaterial spezialisiert, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf UL/CSA-zertifizierten Produkten liegt. Das Engagement des Familienunternehmens für Innovation und Qualität hat DRG Technologies zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen in den USA und Mexiko gemacht, insbesondere bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen in der Lieferkette.

DRG Technologies Referenzberichte auf der LabelExpo Americas 2024 CERM


Die Notwendigkeit der CERM: Wachstum und Effizienz fördern

Als DRG Technologies expandieren wollte, wurde klar, dass das bestehende Managementsystem nicht mit den wachsenden Anforderungen mithalten konnte. Mit CERM wurde eine umfassende MIS-Software eingeführt, die die Abläufe rationalisiert und die datengestützte Entscheidungsfindung verbessert. "Wir haben CERM implementiert, weil unser altes System nicht in der Lage war, das angestrebte Unternehmenswachstum support ", erklärt Roger Popovec, Präsident und COO von DRG Technologies. CERM MIS Software bot die robuste, skalierbare Lösung, die das Unternehmen in die Lage versetzte, ein höheres Produktionsvolumen zu bewältigen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.

Die Leistung von CERM Smart BI und datengesteuerte Entscheidungen

Einer der wichtigsten Vorteile, die DRG aus der Implementierung von CERM gezogen hat, war die Möglichkeit, die Datenanalyse in den Vordergrund ihrer Arbeit zu stellen.

CERM hat einen großen Unterschied in unseren Abläufen gemacht und die Datenanalyse in den Vordergrund unserer Organisation gerückt.


sagt Popovec. Durch die Konzentration auf Daten statt auf Annahmen war DRG in der Lage, Prozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Produktivität in allen Bereichen zu steigern. Dieser datenzentrierte Ansatz trug nicht nur dazu bei, die Maschineneffizienz zu verbessern und Ausfallzeiten zu reduzieren, sondern verdoppelte auch den Umsatz pro Mitarbeiter, womit DRG weit über dem Branchenstandard liegt. Das CERM Smart BI hat den Betrieb von DRG weiter bereichert und bietet tiefe Einblicke, die für das tägliche Management entscheidend sind.

CERM Smart BI ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Analyse

bemerkt Popovec. CERM Smart BI wird täglich von Managern und Vorgesetzten genutzt und ermöglicht es DRG, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu treffen, die eine kontinuierliche Verbesserung und operative Exzellenz gewährleisten.

Neue Höhen erklimmen: Der Weg der DRG zur Expansion und zum Management mehrerer Standorte

Der kürzliche Erwerb eines zweiten Standorts war ein wichtiger Meilenstein im Wachstum von DRG Technologies. Die nahtlose Integration der neuen Anlage in das CERM-System war für die Rationalisierung der Abläufe an mehreren Standorten von entscheidender Bedeutung. Diese Integration ermöglichte einen funktionsübergreifenden Einblick in Anlagen, Zeitpläne und Materialien, so dass das Unternehmen die Anlagenauslastung optimieren und Größenvorteile nutzen konnte. Die Hinzufügung neuer Druckmaschinen und Kapazitäten am zweiten Standort hat es DRG Technologies ermöglicht, Produkte effizienter zu produzieren, Artikel auf digitale Formate umzustellen und die Lieferzeiten zu minimieren. Das zentralisierte Datenmanagement von CERM war für die Koordinierung der Aktivitäten zwischen den Standorten von entscheidender Bedeutung und hat die betriebliche Gesamteffizienz erhöht.

Was kommt als Nächstes? Automatisierung und darüber hinaus

Da DRG Technologies weiter wächst, strebt das Unternehmen nun eine weitere Automatisierung an, um seinen workflow in der Druckvorstufe zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Durch die Implementierung von Lösungen von Esko oder Hybrid will DRG den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren, Genehmigungen beschleunigen und letztlich die Kundenzufriedenheit erhöhen. Darüber hinaus ist DRG dabei, SENDLFEX, eine Software für das Verkehrsmanagement, zu integrieren, und prüft neue Projekte mit Infigo, um sicherzustellen, dass das Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Branche ist. Durch den strategischen Einsatz von CERM und Smart BI ist es DRG Technologies nicht nur gelungen, mit seinen ehrgeizigen Wachstumszielen Schritt zu halten, sondern auch neue Industriestandards in Sachen Effizienz und datengesteuerter Entscheidungsfindung zu setzen. Während das Unternehmen weiter expandiert und Innovationen entwickelt, bleibt es der Lieferung von Produkten und Lösungen höchster Qualität verpflichtet und festigt damit seinen Status als führendes Unternehmen in der Etikettenindustrie.

Sehen Sie dieses kurze Interview während der LabelExpo Americas 2024 von Inkish TV mit Roger Popovec, Präsident und COO von DRG Technologies:

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.