
CERM INSIGHT: Qualitätssicherung bei der Freigabe von SKUs
Je nach Ihrem Qualitätssicherungsniveau müssen alle Fertigerzeugnisse mehrere Qualitätskontrollen durchlaufen, bevor sie zum Versand freigegeben werden. Mit dem CERM MIS können Sie den Versand von Fertigerzeugnissen, die die Qualitätskontrolle nicht bestanden haben, verhindern.
Datum der Veröffentlichung:

Abhängig von Ihrem Qualitätssicherungsniveau müssen alle Fertigerzeugnisse mehrere Qualitätskontrollen durchlaufen, bevor sie zum Versand freigegeben werden. Mit dem CERM MIS können Sie den Versand von Fertigerzeugnissen, die die Qualitätskontrolle nicht bestanden haben, verhindern, indem Sie automatische Freigabestatuswarnungen ausgeben, die nur vom zuständigen CERM-Benutzer freigegeben werden können.
Bei Eingang eines neuen Kundenauftrags wird ein Auftrag erstellt und die SKUs werden auf Lager genommen. Basierend auf den Qualitätssicherungsstufen, die für diese spezifischen SKUs festgelegt wurden, ändert sich der Q-Kontrollstatus automatisch und verhindert den Versand, bevor die erforderlichen Qualitätskontrollen durchgeführt wurden. Wenn alle Produkte genehmigt und für den Versand freigegeben sind, muss der CERM-Benutzer die SKUs manuell freigeben, indem er den Q-Kontrollstatus löscht.
Je nach den Qualitätssicherungsanforderungen Ihrer Produkte kann die Freigabe Ihrer Fertigwaren auf Auftrags-, Bestell- oder SKU-Ebene erfolgen.
Sie können alles über die Freigabe von SKUs, Aufträgen oder Aufträgen in der CERM-Online-Hilfe nachlesen oder sich für den Qualitätssicherungskurs in der CERM Academy anmelden.