
Pionierarbeit für Zero Trust Security in der Etiketten- und Verpackungsindustrie
Cyberangriffe finden ständig statt und werden immer raffinierter, was zu Geschäftsausfällen, Umsatzeinbußen, dem Verlust wichtiger Daten und manchmal zu einem globalen Chaos führt. Die Notwendigkeit, bestehende Lösungen zu überdenken und die Netzwerksicherheit zu modernisieren, gewinnt angesichts der zunehmenden Angriffe auf traditionelle Technologien wie VPNs immer mehr an Bedeutung. Die Ausgaben für Technologien zum Schutz vor Cyberkriminalität steigen exponentiell an, aber diese Zusatzlösungen sind immer noch nicht in der Lage, Angriffe und Schäden für Unternehmen weltweit zu verhindern.
Datum der Veröffentlichung:

CERM ging 2020 eine Partnerschaft mit NetFoundry ein, um einen neuen Standard in der Prävention von Cybersecurity-Angriffen zu setzen - Als Teil einer Branche, in der Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, hat CERM einmal mehr die Messlatte höher gelegt, indem es Pionierarbeit bei der Einführung von Zero-Trust-Netzwerksicherheit im Etiketten- und Verpackungsdrucksektor leistet. Durch die Integration der hochmodernen Zero-Trust-Netzwerkplattform von NetFoundry stellt CERM sicher, dass jedes Element seines digitalen Ökosystems - ob in den Räumlichkeiten des Kunden, in der Cloud oder innerhalb der CERMBoxx - mit beispielloser Sicherheit arbeitet.
Netzwerkdiagramm:
CERM nutzt die NetFoundry-Plattform, um CERMBoxx mit den CERM-Clouds auf der ganzen Welt zu verbinden und für die Fernverwaltung der Lösung durch die Ingenieure von CERM.
Unsichtbar, sicher und mühelos
Durch die sichere Overlay-Netzwerktechnologie von NetFoundry stellt CERM seinen Kunden ein privates Netzwerk über das Internet zur Verfügung, das für böswillige Akteure unsichtbar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Hacker vollständig ausgesperrt werden. Die Plattform nutzt einen identitätsbasierten Zugang, der es nur authentifizierten Endpunkten mit eindeutigen, nicht kopierbaren Zertifikaten erlaubt, sich mit autorisierten Diensten zu verbinden.
Für die Kunden bedeutet dies Sicherheit und keine offenen eingehenden Ports oder IPs - ein wichtiges Merkmal, das die Anfälligkeit für externe Bedrohungen eliminiert und die Angriffsfläche erheblich reduziert. Alle Daten, die sich zwischen CERMBoxx, Cloud-Anwendungen und Kundenservern bewegen, werden sicher über einen gegenseitigen TLS-Tunnel transportiert, die Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und schützen sensible Arbeitsabläufe vor Infiltration, Angriffen aus dem Internet wie DDOS, Intrusion Attacks, MITM, Spoofing und vielem mehr.
Die CERM-Ingenieure, die die CERMBoxx verwalten und den Kunden support bieten, sind über dedizierte "AppNets" verbunden, die für jeden Kunden einen eigenen, voneinander isolierten Mikro-Perimeter bilden.
Automatisierte Bereitstellung für sofortige Sicherheit
Neue Kunden, die CERM-Lösungen nutzen, profitieren vom ersten Tag an von diesem Zero-Trust-Modell. Kein Warten. Keine langwierigen Einrichtungsprozesse. Nur sofortiger, umfassender Schutz, der sich nahtlos in ihre Arbeitsabläufe einfügt. Die Bereitstellung wird durch die API-Integration zwischen CERM- und NetFoundry-Plattformen programmiert und automatisiert.
Die erste Innovation der Branche
Durch diese Zusammenarbeit hebt sich CERM als erstes Unternehmen in der Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie ab, das eine Zero-Trust-Architektur vollständig einführt und umsetzt. Das Ergebnis? Ein signifikanter Wettbewerbsvorteil für CERM-Kunden, die in einer zunehmend digitalisierten Welt vertrauensvoll agieren können, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Als DevOps-/Infrastrukturarchitekt bin ich ein großer Fan davon, wie NetFoundry die sichere Datenübertragung handhabt. Jedes Mal, wenn Kundendaten über das lokale Netzwerk hinaus übertragen werden, sorgt das Overlay-Netzwerk von NetFoundry dafür, dass sie vollständig gesichert und verschlüsselt sind. Keine offenen Ports, keine unnötige Belastung - nur effizienter, sicherer Datentransport. Für mich ist das Zero Trust in Reinkultur.

Nico Delaere
DevOps-Ingenieur bei CERM
Aufbau der Zukunft des sicheren Druckens
Mit diesem neuen Schritt in Sachen Cybersicherheit bekräftigt CERM sein Engagement für die Bereitstellung innovativer Lösungen, die Produktivität, Skalierbarkeit und operative Exzellenz verbessern. Durch die Einbettung modernster Sicherheit in seine Angebote stellt sich CERM nicht nur den Herausforderungen von heute, sondern bereitet seine Kunden auch auf die Anforderungen von morgen vor.