
Estrabols Imprimeur markiert einen stolzen Meilenstein
Als 100. erfolgreich implementierte CERM/Esko-Integration markiert Estrabols Imprimeur einen stolzen Meilenstein in der geschätzten Partnerschaft zwischen Esko und CERM.
Datum der Veröffentlichung:

Estrabols Imprimeur markiert einen stolzen Meilenstein
Im Laufe des Jahres 2019 beginnt Estrabols Imprimeur - mit Sitz in Béziers in Südfrankreich und inmitten der umliegenden Weinberge - mit der Implementierung seines neuen CERM MIS-Systems mit vollständiger Integration der Esko Automotive Engine in die Druckvorstufe.
Wie Marine Estrabols, CEO von Estrabols Imprimeur, kürzlich in einem Esko-Webinar erklärte, ist diese Entscheidung auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Produktivität zu steigern und die Fehlerquote zu verringern.
Ein wichtiger Referenzberichte , der nicht nur beweist, dass die CERM/Esko-Integration erfolgreich ist und die Produktivität durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen in der Druckvorstufe verbessert. Als 100. CERM/Esko-Integration markiert er auch einen stolzen Meilenstein in unserer geschätzten Partnerschaft.
Möchten Sie mehr über die CERM-Esko Partnerintegrationen erfahren?
Sie können sie alle hier entdecken - und den Mehrwert, den sie bringen - geordnet nach dem workflow vom CRM bis zur Rechnungsstellung.
Oder fragen Sie nach einer persönlichen CERM MIS-Demo!
Unsere CERM MIS Software ist eine der zuverlässigsten, die es in der Etiketten- und Verpackungsindustrie gibt. Aber wir möchten nicht, dass Sie nur unser Wort dafür nehmen. Sehen und erleben Sie es selbst, buchen Sie hier Ihre Demo:
Verwandte Inhalte und andere wichtige Informationen:
- Kein Rätselraten mehr beim Ausschießen
- Neue Esko-CERM-Integration meistert tief verwurzelte Herausforderungen im variablen Datendruck
- Esko-CERM Weltneuheit ermöglicht Automatisierung komplexer Etiketten für die Asteria Group
- Wenn wenig verändert wird, verändert sich viel: ein Harkwell Labels Referenzberichte von Holly Humphries