Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

Die Wauters-Gruppe: Ein nahtloser workflow

Seit über einem Jahrhundert ist die Wauters-Gruppe führend bei Luxusverpackungen für Parfüm, Kosmetik und Spirituosen. Mit zwei Produktionsstätten in Frankreich verbindet Wauters handwerkliches Können mit modernster Technologie. Um diese Spitzenleistung aufrechtzuerhalten, benötigte das Unternehmen eine integrierte Lösung, um fragmentierte Systeme zu ersetzen und seine Produktivität zu verbessern.

Datum der Veröffentlichung:

  • Referenzberichte
Die Wauters-Gruppe Referenzberichte


Ein vollständig vernetzter workflow

Anfang 2022 führte Wauters CERM MIS als zentrales System ein, um einen nahtlosen Datenaustausch zwischen den Abteilungen zu gewährleisten. Zuvor führten unverbundene Software-Tools zu Ineffizienzen, insbesondere zwischen Druckvorstufe und Verwaltung. Mit CERM baute Wauters einen vollständig integrierten workflow auf, der CERM MIS mit Hybrid Software für einen automatisierten Druckvorstufenfluss und Sage BOB für optimierte Verwaltungsprozesse kombinierte. Diese Konnektivität verbesserte die Reaktionszeiten, die Rückverfolgbarkeit und die teamübergreifende Zusammenarbeit.


Messbare Auswirkungen auf den Betrieb

Laurent Nauleau, IT-Direktor der Wauters-Gruppe, erklärt, dass der Hauptgrund für die ERP-Umstellung bei Wauters darin bestand, eine vollständige End-to-End-Grafikkette zu schaffen. Vorher haben unsere Systeme kaum miteinander kommuniziert. Jetzt können wir unseren Kunden viel schneller Auskunft über Preise, Fristen und den Auftragsstatus geben.

Die bidirektionale Verbindung zwischen CERM und Hybrid Software ermöglicht die Aktualisierung des Proofing-Status in Echtzeit für Druckvorstufe, Vertrieb und Produktion. Wir haben jetzt eine vollständige Rückverfolgbarkeit und wissen genau, wer wann eingegriffen hat. Die eingesparte Zeit ist von unschätzbarem Wert.


Digitales Denken im Vordergrund

Die digitale Transformation erfordert nicht nur Software, sondern auch eine neue Denkweise, rät Laurent Nauleau. Wir mussten vermeiden, alte Prozesse zu kopieren und in neue Systeme einzufügen. Die Software passt sich an das Unternehmen an, aber unser Unternehmen musste sich auch an das System anpassen. Nur so kann man wirklich verbessern und automatisieren.

Mit CERM als Kernstück hat die Wauters-Gruppe einen modernen, datengesteuerten workflow aufgebaut, der Effizienz, Produktivität und Zukunftssicherheit gewährleistet.

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.