Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

cerm-hexagon-software

Skipnes Etiket führt Hybrid Software ein

Das norwegische Familienunternehmen Skipnes Etikett hat seine Druckvorstufenabteilung und die Art und Weise, wie Kunden Aufträge erhalten und freigeben, nach der Installation von branchenführenden Produkten von HYBRID Software zusammen mit einem Cerm MIS-System komplett umgestaltet.

Datum der Veröffentlichung:

  • Referenzberichte
Bild30800

Das norwegische Familienunternehmen Skipnes Etikett hat seine Druckvorstufenabteilung und die Art und Weise, wie Kunden Aufträge erhalten und freigeben, nach der Installation von branchenführenden Produkten von HYBRID Software zusammen mit einem Cerm MIS-System komplett überarbeitet. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen Skipnes Labels & Flexibles und hat seinen Sitz in Trondheim, wo Geir Hagen als Geschäftsführer tätig ist.

"Nach der Einführung einer Reihe von Produkten von HYBRID Software, die wir mit einem neuen MIS-System von Cerm verbunden haben, haben wir einen großen Sprung nach vorn gemacht, was unsere Effizienz und unsere Fähigkeit, unsere Kunden besser zu bedienen, angeht", sagt Herr Hagen. "Wir hatten zwar bereits ein MIS-System, aber das war ein eigenständiges Paket, während der Großteil unserer Druckvorstufenfunktionen manuell erledigt wurde. Die Geschwindigkeit, mit der Aufträge geprüft und freigegeben wurden, entsprach nicht mehr unseren Anforderungen.


"Wir haben sorgfältig geprüft, was es auf dem Markt gibt, und HYBRID Software hat sich mit der unserer Meinung nach modernsten Plattform durchgesetzt, die zudem eine einfache Integration mit der Cerm-Software ermöglicht. Unser Ziel war es, eine Druckvorstufenumgebung zu schaffen, die unsere Schmalbahn-Flexodruckmaschinen und unsere HP Indigo 6800-Digitaldruckmaschine sowie die Inline-Finishing-Einrichtungen effektiv und schnell mit Arbeit versorgt." Das technische Team von Skipnes Labels & Flexibles entschied sich für die PDF-Etiketten-/Verpackungsbearbeitungssoftware PACKZ von HYBRID Software, den workflow und das Proofing-System PROOFSCOPE. HYBRID Software hat PROOFSCOPE kürzlich in die Portalsoftware Web4Labels von Cerm integriert, um ein hocheffizientes End-to-End-Auftragsgenehmigungssystem zu schaffen.


"Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden", sagt Geir Hagen. "Der hohe Automatisierungsgrad bedeutet, dass die Aufträge die Druckvorstufe etwa 30 Prozent schneller durchlaufen als zuvor, was natürlich bedeutet, dass wir mehr Arbeit produzieren können, während das Fehlerpotenzial deutlich reduziert wurde. Die Kunden können die Dateien problemlos einsehen und freigeben, was den gesamten Prozess für sie vereinfacht. Die Tatsache, dass unser MIS-System ein integraler Bestandteil der Druckvorstufenumgebung ist, hat auch große Vorteile in Bezug auf die Kosteneffizienz.


Skipnes Labels & Flexibles arbeitet während der Woche im Zweischichtbetrieb und hat sich auf die Lieferung hochwertiger bedruckter Selbstklebeetiketten für den Getränke- und Lebensmittelsektor in ganz Norwegen spezialisiert. Das Unternehmen beabsichtigt, seine Flexodruckkapazitäten im Jahr 2018 zu erweitern, ebenso wie die Weiterverarbeitungsanlagen für die digitale Ausgabe. "Mit der HYBRID-Software und den Cerm-Produkten kann die Druckvorstufenabteilung die zusätzlichen Anforderungen des Drucksaals effizient bewältigen", sagt Hagen.

23/01/2018
Quelle: worldofprint.de

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.