Bei CERM sind wir ganz auf der Höhe der Zeit. Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen von KI erstellt. Wir entschuldigen uns für fehlerhafte Übersetzungen oder mögliche Missverständnisse. Möchten Sie das Original sehen? Bitte besuchen Sie die englische Website.

Lassen Sie sich nicht von der britischen Kunststoffverpackungssteuer überrumpeln

Die britische Steuer auf Kunststoffverpackungen wird am 1. April in Kraft treten. Es handelt sich um eine Umweltsteuer, die Unternehmen einen finanziellen Anreiz für die Verwendung von recyceltem Kunststoff in ihren Herstellungsverfahren bieten soll und für alle Hersteller und Importeure von Kunststoffverpackungen gilt, die weniger als 30 % recycelten Kunststoff enthalten.

Datum der Veröffentlichung:

  • Allgemein
  • CERM MIS Software
UK Plastikverpackungssteuer

Lassen Sie sich nicht von der am 1. April in Kraft tretenden britischen Kunststoffverpackungssteuer überrumpeln

 

Die britische Kunststoffverpackungssteuer ist eine Umweltsteuer, die einen finanziellen Anreiz für Unternehmen bieten soll, bei ihren Herstellungsverfahren recycelten Kunststoff zu verwenden. gilt für alle Hersteller und Importeure von Kunststoffverpackungskomponenten, die weniger als 30 % recycelten Kunststoff enthalten. CERM hat dieses Thema in den letzten Monaten weiterverfolgt und eine Reihe von Werkzeugen innerhalb unseres CERM MIS für unsere Kunden entwickelt, um die aktuellen Aspekte dieser PPT-Gesetzgebung abzudecken.

 

Unternehmen, die den Schwellenwert von 10 Tonnen überschreiten, haben 30 Tage Zeit, sich für die Kunststoffverpackungssteuer zu registrieren und detaillierte Aufzeichnungen über die von ihnen hergestellten Waren und Nachweise für Ausfuhren oder Befreiungsanträge zu führen. In enger Zusammenarbeit mit unseren britischen Kunden haben wir ein PPT-Toolset in unserer CERM MIS Software entwickelt und passen es kontinuierlich an, da wir Wissen und fortschreitende Einblicke in diese Angelegenheit gewinnen.

Die Aspekte, die bereits durch das PPT-Toolset in unserer MIS-Software abgedeckt werden, sind: zusätzliche Rechnungspreiszeilen auf Ihren Kundenaufträgen, um die Kunststoffverpackungssteuer an Ihre Endkunden weiterzugeben, wenn dies erforderlich ist, und ein regelmäßiges Berichtstool mit einer Reihe von Berichten.

Für Ihre Kundenaufträge haben wir zwei wichtige Skripte geschrieben, um zunächst das PPT-Gewicht für das Produkt und den Liner separat zu berechnen und in 2 Felder der Produkteigenschaften einzugeben. Zweitens, um Rechnungspreiszeilen auf Kundenaufträgen zu berechnen und automatisch zu erstellen, falls zutreffend. Dies funktioniert auf der Grundlage eines freien Kundenauftragsstatus und der 2 PPT-Gewichtseigenschaften des Produkts.

Was die regelmäßige Berichterstattung anbelangt, so umfasst unsere Reihe von Berichten die Bestandsaufnahme der Fertigerzeugnisse innerhalb eines bestimmten Zeitraums und einen alternativen Bericht auf der Grundlage der versendeten Fertigerzeugnisse.

 

Wenn Sie ein Kunde sind und noch nicht erfahren haben, wie Sie PPT implementieren können, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können Ihr Topdesk-Ticket hier.
(Hinweis: Sie sollten mindestens die CERM-Version 7.23 verwenden)

 

Wenn Sie noch kein Kunde sind, sich aber dafür interessieren, wie CERM MIS Ihnen bei der Bewältigung der Kunststoffverpackungssteuer und der weiteren Integration Ihrer workflow helfen kann, können Sie ein Treffen oder eine persönliche Demo anfordern hier.

 

 

Quellen:

Weitere Informationen über die Kunststoffverpackungssteuer finden Sie auf den offiziellen Webseiten der britischen Regierung: https://www.gov.uk/government/collections/plastic-packaging-tax

 

Weitere Hinweise zu diesem Thema:

https://www.globalcompliancenews.com/2022/02/07/uk-governments-plastic-packaging-tax-to-take-effect-1-april-2022-180122/

https://supplychaincompliance.bakermckenzie.com/2022/01/21/uk-governments-plastic-packaging-tax-to-take-effect-1-april-2022/#:~:text=Baker%20McKenzie's%20Import%20and%20Trade,than%2030%25%20recycled%20plastic%20content

Andere CERM-Nachrichten...

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Und lesen Sie alles über unsere neuesten Entwicklungen, Kundenerfahrungen und wichtige Partnerintegrationen in unserem CERM-Newsletter.